Verminderung der Gefahr von Wasserstoffversprödung. Eine Wärmebehandlung (Tempern) Ihrer Artikel nach dem Beizen oder der Verzinkung verhindert eine Wasserstoffversprödung und die Gefahr des Sprödbruches. Beim Tempern werden die Artikel in der Regel 4 Stunden bei 200°C behandelt. Folgende Stähle sollten thermisch behandelt werden:
Verbindungselemente aus Stählen mit Zugfestigkeiten Rm ≥ 1000 N/mm2, entsprechen Rm ≥ 320 HV.
|